Tag 37 und Toad wird immer runder und runder.
Ich bin sehr gespannt wie viele Gefährten sich am Ende auf die Reise machen werden.
Toad geht es gut und wird arg verwöhnt.
Die Föten entwickeln sich nun und das männliche Geschlecht wäre bestimmbar. Fell und Hautpigmentierung entwickelt sich nun. Die Föten sind nun ca. 6 Gramm schwer und 45 Millimeter groß.
Wir beginnen nun nach und nach das Futter zu erhöhen und Toads Bedarf an Nährstoffen anzupassen. Sie macht weiterhin Spaziergänge mit und schont sich noch nicht wirklich. Wir vermeiden jedoch übermäßige Anstrengungen und körperbetontes Spielen.
Nachdem ich pünktlich am 20. Tag nach dem Eisprung Schleim gefunden habe, neben all den anderen eindeutigen Zeichen, wuchs die Hoffnung auf Welpen.
Am 28.03.2025 hatten wir nun Ultraschall Termin bei unserer Stammpraxis Dr. Blendinger. Dr. Blendinger himself führte den Ultraschall durch, wobei er sofort nach anhalten des Ultraschallkopfes meinte: Ja, die ist trächtig.
Auf den ersten Blick waren sofort 4 wunderbar geformte und ausgeprägte Fruchthüllen zu erkennen.
Dann zählte Dr. Blendinger durch und endete zweimal bei 7+ Welpen.
Toad hat schon 1,5 kilo zugenommen, obwohl sie noch nicht mehr Futter bekommen hat. Somit hoffe ich auf 1,2 Welpen mehr als 7.
Die Gemeinschaft des Ringes darf nun erst einmal wachsen und gedeihen und wir halten euch hier im Welpentagebuch auf dem Laufenden!
Toad ist zur Zeit nicht schlecht und sie hat wie immer einen gesegneten Appetit. Auch übergibt sie sich nicht oder zeigt Anzeichen von Unwohl sein. Aber sie ist noch verkuschelter als sonst und fordert sehr viel Aufmerksamkeit und Kuscheleinheiten ein.
... und somit beginnt das dritte Zeitalter in Mittelerde - der Beginn des Lord of the Ring litter von Toad x Turbo.
Der letzte Deckakt hat geklappt und wir verabschieden uns nun bald von Schweden. Wir sind froh, dass wir so lange eingeplant haben, da die zwei Mäuse ja nun auch Erstlinge sind.
Wenn wir geahnt hätten, dass sie sich so einig sind, dann hätten wir eine halbe Woche kürzer bleiben können. Aber wer hat das ahnen können.
Beim nächsten Toad Wurf bin ich schlauer.
Aber sie war eine tolle Maus und obwohl ich dass schon erwartet habe, bin ich schon sehr stolz.
Da ging es doch auf einmal ganz schnell und Toad ist der Ovulation entgegen geflitzt.
Hier testen sie in nmol/L, somit musste ich in ng/ml umrechnen. Aber dies war kein Problem. Wenn man weiß welchen Faktor man nehmen muss, dann ist es ganz einfach.
Deswegen sind wir heute noch einmal zu Turbo und der kannte nur eine Geschwindigkeit: Turboschnell! Nach einer kleinen Spielrunde hat er Toad ganz schnell und wie bei all ihren Zusammenkünften harmonisch und einvernehmlich frei gedeckt.
Da wir immer noch auf die Ovulation (Eisprünge) von Toad warten, wir aber genügend Zeit eingeplant haben, ziehen wir umher und machen die ein oder andere Wanderung.
Schweden ist wunderschön, soviele Moosarten und malerische Märchenwälder in allen möglichen Variaten habe ich noch nie gesehen.
Toad genießt die Einzelprinzessinnenzeit auch sehr.
Wir waren an einen Wasserfall, für den wir sogar bis nach Norwegen gefahren sind. Ganze 500 Meter *haha* Es war ein imposantes Erlebnis, für das sich die lange Anreise absolut gelohnt hat.
Wir sind angekommen und haben heute ein Kennenlernen mit Turbo vereinbart. Es harmonierte sofort zwischen den Beiden. Auch wenn der Progesteronwert immer noch sehr niedrig ist, kam es zu einen Deckakt.
Zum Verständnis muss man nun wissen wie Progesteron funktioniert, wie hoch er sein muss und was dann geschieht.
Ich werde dies nur kurz anreißen, weil dies ja ein Welpentagebuch werden soll und kein Anatomieexkurs.
Progesteron ist das Gelbkörperhormon, was in ausreichender Menge Eisprünge auslöst und die Fruchtanlagen hält. Zum Ende der Trächtigkeit sinkt der Progesteronwert um die Geburt einzuleiten.
Logischerweise ist vor Sprung und Reifung der Eizellen keine Befruchtung möglich.
Die Reise beginnt.
Ich war die letzten zwei Tage erkältet gewesen, somit war unklar gewesen ob wir planmäßig abfahren können. Es war klar, dass wir sehr früh dran waren, da Toads Progesteron noch sehr niedrig war und sehr stark schwankte.
Wir haben vor Abfahrt noch schnell einen Progesterontest machen wollen, jedoch lief etwas in Dr. Blendingers Labor schief. Dies war das erste mal in 6 Jahren, wo ich nun schon Kunde mit allen möglichen Hündinnen bin und schließlich Beats Tiefkühlsamendepot habe. Somit absolut verzeihbar, jedoch war ein weiterer Besuch unmöglich, da wir schon auf den Weg zur Fähre waren.
Wir beschlossen deswegen auf dem Weg zur Fähre eine Tierklinik aufzusuchen und einen Progesterontest machen zu lassen. Dafür musste Toad wieder Blut abgenommen werden und daraus wird dann der Progesteronwert ermittelt.